
Wüstenwelle – News und Stories der DISD
Herzlich Willkommen beim Podcast der Deutschen Internationalen Schule Dubai! Wir freuen uns, dass ihr dabei seid. Lehnt euch zurück, sperrt eure Lauscher auf und hört erfahrt alles rund um die DISD.

Neueste Episoden


Special: Weltpolitik im Klassenzimmer – Die G20-Simulation an der DISD
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die G20-Simulation des 10. Jahrgangs an der Deutschen Internationalen Schule Dubai. Unsere SchülerInnen schlüpften in die Rollen internationaler Delegierter und diskutierten globale Herausforderungen. Mit dabei: Hatice Beton, Executive Director der G20 Health and Development Partnership, Projektleiterin Frau Kolburan und TeilnehmerInnen des Projekts, die berichten, was sie gelernt haben – über Politik, Teamarbeit und ihre eigene Stimme in der Welt.

#7 Schule weiterdenken – Die Schulentwicklungsteams der DISD stellen sich vor
In dieser Folge geben wir Einblick in die vielfältige Arbeit der Schulentwicklungsteams an der DISD: Von Digitalisierung bis Wellbeing, von Sprachförderung bis zur Projektwoche – LehrerInnen erzählen, woran sie gemeinsam gearbeitet haben, was gelungen ist und was sie bewegt. Mit dabei sind VertreterInnen aus den Teams Assessment, Inklusion, Digitalisierung, Gestaltung von Lernumgebungen, Digitale Planung, Sprachförderung, Wellbeing und Projektwoche – sowie aus der Dokumentation der Schulentwicklung. Eine Folge über gelebte Schulentwicklung – aus der Schule, für die Schule.

Special: Zwischen Tintenflecken und Monsterzähmen – Kai Pannen zu Besuch bei der Buchwoche der Grundschule
In dieser ganz besonderen Folge zur Buchwoche der Grundschule treffen wir den bekannten Autor und Illustrator Kai Pannen, der uns mit seinen Figuren wie Bisy und Kalle in fantastische Welten entführt. Wir sprechen mit ihm über das Schreiben, über Monster, Ideen und das Leben als Autor. Außerdem kommen die Fachleitung Deutsch, unsere Bibliothekarin und natürlich die Kinder
selbst zu Wort. Gemeinsam feiern wir die Freude am Lesen – mit Geschichten, die im Kopf lebendig werden.